Erdspeicher, Spanner-Videos, CO2 Betrug

28.08.2025

5 thoughts on “Erdspeicher, Spanner-Videos, CO2 Betrug

  1. Die Geschichten, wo Lehrpersonal in Zusammenhang mit Fotos bestraft wurde, war weniger Spannerei als eine übergriffige Gesetzesänderung. Und zwar war es so, dass alle Fotos von Minderjährigen, die irgendwie sexualisiert werden können wie Missbrauchsbilder („KiPo“) behandelt werden und die Mindeststrafe für Besitz oder sich verschaffen so gesetzt wurde, dass die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen nicht mehr einstellen konnte.

    Mal ein hypothetischer Fall: 17-jährige fotografiert sich in einem aufreizenden Aussehen, schickt die Bilder einem gleichaltrigen Typ. Der ist aber Arsch und schickt die Bilder in der Klasse rum. Lehrerin bemerkt das, lässt sich die Bilder schicken, um damit zur Polizei zu gehen. Die muss nun auch gegen Lehrerin ermitteln, weil die sich die Bilder ja verschafft hat.

    Das Gesetz wurde IIRC letztes Jahr noch geändert, Mindeststrafe entschärft.

  2. In dem Fall hat die Lehrerin ja immerhin etwas aktiv getan um an das Bild zu kommen. Aber selbst wenn jemanden ein solches Bild unaufgeforder zugeschickt wird macht der Empfänger sich strafbar. Denn man hat es ja in dem Moment auf seinem Gerät gespeichert. (Will nicht ausschließen das sich da die Gesetzeslage in den letzten 1-2 Jahren geändert hat)

  3. Zum Co² Verbrauch von Schiffen. Der ist niedrig denn Schiffe sind das Massentransportmittel mit dem niedrigsten Energieverbrauch und daher automatisch auch einer guten Co² Bilanz. Nehmen wir die bekannte Ever Given aus dem Suezkanl. Die kann 20124 20 Fuß Container Transportieren und hat dabei 59300 kw Antriebsleistung. Macht pro Container also 2,95 kw. Ein LKW kann zwei solcher Container ziehen, aber mit 6 kw Antriebsleistung würde der sich keinen cm bewegen. Ein Zug kann in Deutschland (laut Perplexity, nicht überprüft) 80 bis 100 Container transportieren. So eine Bahn hat aber auch deutlich mehr als 295 kw Antriebsleistung.

    Ein Binnenschiff der Klasse “Europaschiff”, was heute klein ist. Transportiert 81 Container mit rund 1000 kw Antriebsleistung. Wird diese Leistung aber wohl eher selten komplett abrufen. 12,35 kw pro Container. Da wird dann die Bahn langsam interessant. Aber das sind Schiffe Technologiestand 50er Jahre.

    Einziger Vorteil der Bahn ist das man sie leichter Elektrifizieren kann. Aber da muß der Strom dann schon ziemlich grün sein damit es sich gegenüber einen Erdölverbrennenden Schiff ausgeht. Den ganzen Zuliefer- und Verteilerverkehr zu bzw. ab Hafen zu elektrifizieren ist einfacher und bringt mehr.

  4. Also, Leute, ich muss ganz ehrlich sagen, ich hoffe nicht, dass diese Podcast ernst gemeint war!
    Ich habe zu diesem Thema Energiegewinnung und Atomkraft noch nie so viel Schwachsinn in einer Sendung gehört.
    Leider wird es in der letzten Zeit in eurem Podcast nicht besser. Ihr solltet euch vorher in seriösen wissenschaftlichen Quellen vernünftig informieren, bevor ihr so ein populistischen Quatsch von euch gibt.
    Leider habt ihr euch mittlerweile zu einem absoluten Trash Stammtisch Laber Podcast entwickelt.
    Schön, dass es den Entfolgen Button gibt!
    Ich wünsche euch noch ein schönes Leben!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *